Ihre Aufgaben
Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bereichs
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Bereichsstrategie
- Gestaltung eines klaren Profils von Fight Safety innerhalb und außerhalb der Organisation
- Sicherstellung einer fokussierten, ergebnisorientierten Arbeitsweise
- Positionierung des Bereichs im nationalen und internationalen Kontext
Führung und Teamentwicklung
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Flight Safety der Vereinigung Cockpit
- Führung der Mitarbeitenden der Abteilung, Personalentwicklung und Teamentwicklung
- Anleitung und Begleitung der ehrenamtlich Aktiven
- Situatives Führungsverhalten und Motivation interdisziplinärer Teams
Themen- und Projektmanagement
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung von internen Projekten
- Weiterentwicklung von Projektmanagement-Standards und -Instrumenten
- Definition, Priorisierung und Koordination der Arbeitsthemen sowie Pflege der Themenlandschaft in Abstimmung mit den ehrenamtlich Aktiven
Ressourcen- und Qualitätsmanagement
- Kapazitäten- und Ressourcensteuerung
- Monitoring, Controlling und Qualitätssicherung von Arbeits- und Projektergebnissen
- Organisation und Teilnahme an AG-Meetings sowie Treffen der AG-Leitenden
Zusammenarbeit und Stakeholder-Management
- Steuerung der Zusammenarbeit mit internen Partnern und externen Stakeholdern
- Unterstützung der politischen Arbeit durch Zuarbeit für Lobbying und Briefings
- Teilnahme an ausgewählten politischen Terminen